Zum Inhalt springen
Hier informieren
Startseite
Über uns
Wer sind wir?
Warum „freier“ Buddhismus?
Mitmachen / Teilnehmen
Unsere Leitlinien
Praktisches Mitgefühl
Veranstaltungen
Aktuelle Termine
Regelmäßige offene Angebote
Online Meditationsabend montags
Buddhistischer Abend donnerstag
Council
Regelmäßige Vertiefungsangebote
Studiengruppe
Dharmapraxisgruppe
Meditationstage und -wochenenden
Einführungskurs Buddhismus
Grundstudium Buddhismus
Kursleiter und Kursleiterinnen
Meditationskurse / Pilates (externe Angebote)
Buddhismus
Was ist Buddhismus?
Ist Buddhismus eine Religion?
weiterführende Links
weiterführende Literatur
Mediathek
Audio
geleitete Meditationen
Videos
Texte
Spenden
Kontakt
Anschrift
Anfahrt / Parken
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Über uns
Wer sind wir?
Warum „freier“ Buddhismus?
Mitmachen / Teilnehmen
Unsere Leitlinien
Praktisches Mitgefühl
Veranstaltungen
Aktuelle Termine
Regelmäßige offene Angebote
Online Meditationsabend montags
Buddhistischer Abend donnerstag
Council
Regelmäßige Vertiefungsangebote
Studiengruppe
Dharmapraxisgruppe
Meditationstage und -wochenenden
Einführungskurs Buddhismus
Grundstudium Buddhismus
Kursleiter und Kursleiterinnen
Meditationskurse / Pilates (externe Angebote)
Buddhismus
Was ist Buddhismus?
Ist Buddhismus eine Religion?
weiterführende Links
weiterführende Literatur
Mediathek
Audio
geleitete Meditationen
Videos
Texte
Spenden
Kontakt
Anschrift
Anfahrt / Parken
Impressum
Datenschutzerklärung
Nächste Veranstaltungen
13
Nov.
Hilft Tugendhaftigkeit, also ein Leben nach ethischen Grundsätzen, auch dem eigenen Glück? Wir sprechen an mehreren Abenden das Buch "Die Glückshypothese" des Psychologen Jonathan Haidt durch, diskutieren darüber und setzen es in Bezug zu unserem Leben und zur buddhistischen Lehre. An diesem Abend geht es um die Aussage von Epikur "Es ist nicht möglich, lustvoll zu leben, ohne einsichtsvoll, vollkommen und gerecht zu leben; ebenso wenig einsichtsvoll, vollkommen und gerecht zu leben, ohne lustvoll zu leben." Leitung: Thomas Hamann
13 Nov. 25
Essen
16
Nov.
Einführungskurs Buddhismus - Buddhistische Meditation und Kontemplation
16 Nov. 25
Essen
17
Nov.
Online-Meditationsabend
17 Nov. 25
20
Nov.
Resilienz und Buddhismus - Buchvorstellung: Am 30.10. wird unser Vereinsmitglied, die Autorin Charlotte Brinkmann, aus ihrem Buch „Trotz allem schöne Momente“ lesen und einen Vortrag über Resilienz und Buddhismus halten. Darin sind auch Hinweise aus vielen anderen Büchern. Leitung: Charlotte Brinkmann (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
20 Nov. 25
Essen
21
Nov.
Council: Council ist eine besondere Gesprächsform, geeignet für jeden, der in echten Kontakt mit anderen Menschen kommen will. Council basiert auf achtsamem Zuhören und ehrlichem Ausdruck und ist eine tolle Ergänzung zur buddhistischen Achtsamkeit, die Mitgefühl und gemeinsames Wachstum fördert. Der Kreis ist offen – jeder ist willkommen. Im Council geht es nicht um richtig oder falsch – sondern darum, von Herzen zu sprechen, mit dem Herzen zuzuhören und einander Raum zu geben. Vor jedem Council haben wir genügend Zeit die einfachen Regeln nochmal zu erklären! Eine Anmeldung bei Jens (0171 683 2299 oder jennewest@freenet.de) wäre schön. Leitung: Jens und Michael
21 Nov. 25
Unsere Veranstaltungen
Regelmäßige Angebote
kurze Beschreibung
Mehr Informationen
Meditationswochenenden
kurze Beschreibung
Mehr Informationen
Einführungskurs Buddhismus
kurze Beschreibung
Mehr Informationen
Grundstudium des Buddhismus
kurze Beschreibung
Mehr Informationen